Studienanfang
- Marie

- Oct 31, 2020
- 3 min read
Updated: Nov 6, 2021
Nächste Woche geht es an meiner Uni wieder richtig los. Obwohl man bei kaum bis gar keinem Präsenzunterricht vielleicht nicht unbedingt von "richtig" sprechen kann - aber es geht wieder los. Für manche vielleicht zum ersten Mal.
Der Studienanfang ist eine unglaublich aufregende Zeit. Alles ist unbekannt, vielleicht ist man außerdem auch noch ausgezogen und in einer neuen Stadt. Und damit kommen neben Vorfreude und Aufregung auch oft einige Ängste und Probleme:

Ist mein Studiengang überhaupt der richtige für mich?
Okay. Hier kommt etwas, was mir irgendwie nie wirklich gesagt wurde. So gut wie niemand weiß, was er da eigentlich macht. Klar die Menschen, die seit sie drei Jahre alt waren genau wissen, dass sie Medizin studieren werden gibt es auch - aber das ist nicht die Mehrheit. Die meisten versuchen einfach mal irgendwas, woher soll man es denn auch genau wissen. Und das ist auch absolut in Ordnung. Das erste Semester habe ich mir so viele Gedanken gemacht ob das gerade überhaupt passt, aber es hat sich herausgestellt, dass ich da tatsächlich eine ziemlich gute Entscheidung getroffen habe. Also ist mein Rat erstmal seine bestmögliche Wahl auszuprobieren und dann weiterzuschauen. Sein Studienfach dann nochmal zu wechseln ist wirklich keine Schande!
Werde ich neue Freunde finden?
In eine fremde Stadt zu ziehen und niemanden zu kennen ist verdammt gruselig. Und am Anfang auch echt einsam. Denn selbst wenn man schnell neue Leute findet dauert es nunmal doch oft eine zeitlang diese auch wirklich so richtig kennenzulernen. Die erste Zeit ist es völlig normal sich einsam zu fühlen. Und auch wenn es in der Situation keiner zugibt, es geht fast allen so. Trotzdem kann ich nur empfehlen so viele Chancen wie möglich zu nutzen neue Menschen kennenzulernen. Erstsemesterveranstaltungen, Vorlesungen, Unisport, Hobbies oder Hochschulgruppen helfen eine Mischung an unterschiedlichen Charakteren kennenzulernen, die im besten Fall auch noch Leidenschaften mit dir teilen. Dieses Semester ist das aufgrund der Corona Pandemie natürlich nochmal schwerer, aber zumindest an meiner Uni gibt es immerhin die ein oder andere Hochschulgruppe, die sich online trifft.
Schaffe ich mein Studium überhaupt?
Studieren ist schwer. Das sagen einem ja auch immer alle. Besonders Studiengänge wie Maschinenbau haben den Ruf eine Herausforderung zu sein. Und super einfach ist es auf jeden Fall nicht. Aber dennoch machbar. Entgegen der allgemeinen Meinung muss man nach meiner bisherigen Erfahrung kein Genie sein um Maschinenbau zu studieren. Man sollte vernünftige Mathe und Physikkenntnisse mitbringen und vor allem bereit sein zu lernen. Tief durchatmen. Das wird schon alles.
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Ausziehen?
Das ist definitiv eine neue Welt. Und meistens gibt es ganz schön viel neues zu lernen. Das kann die Erstellung eines Budgets sein, das Wäschewaschen oder wie man Reis kocht. Die neue Selbstständigkeit sorgt für neue Fragen und Erfahrungen. Wenn nicht alles auf Anhieb klappt ist das völlig normal. Ich persönlich rufe zum Beispiel immer noch nicht gern bei Ärzten an. Die neue Wohnung schön einzurichten ist der erste Schritt um sich darin wirklich zu Hause zu fühlen. Wer die Möglichkeit hat, dem kann ich einen Trip zu Ikea nur wärmstens empfehlen. Das hat meine Freundesgruppe vor kurzem auch mal wieder gemacht. Und nichts gibt einem so sehr das Verlangen eine Wohnung wie aus dem Katalog zu haben wie das. Wer hätte gedacht, dass man sich so für Einrichtung begeistern kann....
Das Ding mit dem Heimweh
Das ist Typsache und kommt natürlich auch darauf an ob es zu Hause viel zu vermissen gibt. Da ich meiner Familie sehr nahe stehe, hatte ich zu Beginn definitiv schlimme Heimweh Tage. Besonders wenn man sich in der neuen Stadt eh einsam fühlt. Lange Telefonate haben da für mich definitiv geholfen. Und je glücklicher ich an meinem Studienort wurde, desto weniger habe ich meine Heimat vermisst. Ich freue mich allerdings immer noch jedes Mal aufs neue riesig, wenn ich aus dem Zugfenster meine Berge sehen kann. Ablenkung und Verabredungen helfen gegen akutes Heimweh, am Ende wird es dann aber einfach mit der Zeit besser.
Also wünsche ich allen einen schönen und erfolgreichen Start ist neue Semester, passt auf euch auf!



Comments